Als aber sein Leitstern aufging und ihm den Weg in südlichere Gefilde
wies, konnte ihn nichts mehr halten. Seine erste Station wurde die Königliche
Musikakademie in Stockholm, wo er in rasendem Tempo eine Reihe von Ausbildungen in den
Fächern Klavier, Orgel, Cello und Gesang absolvierte. Darauf folgten Dirigentenstudien
bei Sergiu Celebidache und Leonard Bernstein.Die lange Reise vom nördlichen Polarkreis
hätte bereits hier einen ruhmreichen Abschluss finden können. Doch Professor Stenlund
folgt nach wie vor unverdrossen seinem Leitstern. In einem Interview an seinem 50.
Geburtstag sagte er:
"Ich fühle mich wie ein kleiner Junge am Anfang eines aufregenden
Forschungsabenteuers. Je mehr ich lerne, desto mehr gibt es neu zu entdecken."
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass er immer mehr Tage im Jahr auf Reisen
verbringt. Auf Gastvorlesungen an verschiedenen amerikanischen Universitäten folgen
Seminare für Chorleiter und Sänger in ganz Europa. Und seit vielen Jahren ist Dan-Olof
Stenlund einer der renommiertesten Dirigenten auf den grossen internationalen
Chorfestivals "Europa Cantat".